Schamanismus
Die schamanische Arbeit ist eine uralte überall auf der Welt benutzte Methode, um Probleme zu lösen. Es ist der älteste Weg zu Kraft und Heilung.
Dabei setzt der Schamane das menschliche Bewusstsein (Trance) für die Problemlösung ein. Willentlich ändert die SchamanIn Ihren Bewusstseinszustand, um in eine andere Wirklichkeit zu "reisen". Dort erlangt sie Wissen und Heilkraft für sich und andere.
Alles ist beseelt und miteinander verbunden. Darauf beruht die Grunderfahrung der Schamanischen Arbeit. Das ist auch der Grund, warum es vielen Menschen so leicht fällt die schamanischen Grundtechniken zu erlernen.
Die schamanische Reise ist nach den Erkenntnissen des amerikanischen Anthropologen Michael Harner das zentrale Element aller schamanisch geprägten Kulturen.
Das Erleben steht dabei im Vordergrund und in so fern könnte es als "erlebbare Magie" betrachtet werden. Es ist aber keine Zauberei. Es ist ein Erleben dessen, was jenseits der Oberfläche liegt.
Diese andere Ebene der Wirklichkeit, die geistige Welt, lässt uns unsere menschliche Realität tiefer wahrnehmen. Hier begegnet uns nichts "Übernatürliches". Diese geistige Welt ist etwas zutiefst Natürliches, das uns wohlwollend entgegenkommt.
Wir gehen den "schamanischen Weg" mit dem Herzen. Er führt uns zu unserer Wahrheit und zurück zu unserer Seele. Dadurch ist die Schamanische Arbeit immer ein Weg der Heilung.
Seelenrückholung
Eine verbreitete Krankheitsursache ist der Seelenverlust. Das bedeutet die Abspaltung eines Seelenanteils. Das kann z.B. durch ein traumatisches Erlebnis, häufig in der Kindheit geschehen. Nicht selten erleben wir so etwas auch im „normalen Alltag“.
Die Idee ist: ein Seelenanteil spaltet sich ab, um zu überleben. Das kann sein, dass wir etwa einen Schmerz nicht anders ertragen können oder wir geben Seelenanteile ab, um Beziehungen zu erhalten und wenn wir uns mit anderen Menschen verstricken.
Mit Hilfe der Schamanischen Reise geht die SchamanIn auf die Suche und "verhandelt" mit dem Seelenanteil, um ihn zur Rückkehr zu bewegen. Das geschieht oft, indem wir ihm klarmachen, dass die bedrohliche Situation vorbei ist.
Natürlich kann der Patient unter Umständen wieder mit dem "alten Schmerz" konfrontiert werden, hat aber nach der schamanischen Arbeit mehr Kraft dazu sich damit auseinanderzusetzen..
Extraktion - Befreiung von Fremdenergien
Schamanische Extraktion zielt darauf ab, 'krankmachende Eindringlinge' zu lokalisieren und zu versuchen, sie zu entfernen. Solche schädlichen Energien werden aus schamanischer Sicht als verirrte Spirits oder Wesenheiten betrachtet, die Krankheiten, negative Verhaltensmuster, Abhängigkeiten o.ä. verursachen können.
Mit der Hilfe der spirituellen Welt hat der schamanische Heiler die Möglichkeit, solche 'Krankheitsstoffe' aus dem menschlichen Energiefeld herauszulösen.